AGB-Ausgleichsböden für Altbauwohnungen

Ein cleveres Ausgleichssystem

Unser Regal-Ausgleichssystem für Altbaudielen bietet eine ideale Lösung, um Unebenheiten in älteren Gebäuden auszugleichen. Das Regal wird auf einem speziell entwickelten AGB-Ausgleichsboden aus Birkenschichtholz platziert, der mit hochwertigen Chromstellfüßen ausgestattet ist. Egal, ob Sie ein schmales Regal mit nur einer Modulbreite oder ein breiteres Regal hier im Bild mit fünf Modulbreiten bevorzugen. Hier geht es zum Youtube-Film.

rio-regalsystem weisses Sideboard mit Ausgleichsboden

Anwendung denkbar einfach

Unser AGB-Regal-Ausgleichboden für Altbaudielen bietet eine ideale Lösung, um Unebenheiten in älteren Gebäuden mit schiefen Dielen auszugleichen. Das Regal wird auf einem speziell entwickelten AGB-Ausgleichsboden aus Birkenschichtholz platziert. Vormontierte Ausgleichsböden, die zwei oder drei Modulbreiten ( 75,60cm oder 112,80 cm), werden ineinandergeschoben. Versetzte Loch-Bohrungen für die Seitenwangen geben der Konstuktion zusätzliche Stabilität. Spezielle Chromstifte für die Positionierung der Seitenwand werden mitgeliefert.

Erweiterbarer Ausgleichsboden zur Höhenjustierung bei unebenen Fussböden

Die Füsse auf der Unterseite

Die Unterseite zeigt die hochwertigen Chromstellfüße mit runden rutschfesten schwarzen Matten. Die AGB-Ausgleichsböden sind so konzipiert, dass sie die Regalkomponenten auf ihrer Unterseite fest mit zusätzlichen Keilverbindern miteinander verbinden. Die Chromstellfüße ermöglichen mittels Drehung in einem Gewinde eine präzise Millimetereinstellung, um selbst die geringsten Unebenheiten eines Altbau-Dielenbodens auszugleichen.

Hochwertige Chromfüsse mit geriffelten Gummipuffer zur Höhenjustierung bei Unebenheiten im Fussboden

Verankerung mittels Keilverbindern

Der Stabilisierungsboden auf der Unterseite wird mit den Nuten auf die Keilverbinder positioniert und vom angezeigten Start bis zum Endpunkt geschoben. In dieser Form können ein schmales Regal mit nur einer Modulbreite oder ein breiteres Regal mit bis zu neun Modulbreiten fest verankert werden. Die stabilen Stellfüße sind individuell in einem robusten 10 mm starken Gewinde justierbar.

Details für den rio-regalsystem Ausgleichsboden.

Millimetergenaue Justierung

Dieses System gleicht den unebenen Altbauboden aus und schafft eine stabile Basis für das Regal. Unebenheiten zur Raummitte können über eine längere Distanz abgefangen werden. Hierbei hilft eine Wasserwaage, um die Regalfläche perfekt auszurichten.
Die maximale Verstellmöglichkeit beträgt 1 cm, was eine optimale Anpassung an den Boden gewährleistet. Ein Anwendungsvideo wird in Kürze auf unserer Website bereitgestellt.

Hochwertige Chromfüsse mit geriffelten Gummipuffer zur Höhenjustierung bei Unebenheiten im Fussboden

Unterseite des Ausgleichsboden

Die Unterseite des Ausgleichsboden ist an den Übergängen mit zusätzlichen Stellfüssen ausgestattet. Auf diesem Bild sehen Sie den einen zusätzlichen Boden der durch das Verschieben für eine feste Verankerung sorgt. Ein Start- und Endpunkt signalisieren die Verschieberichtung. So werden der linke- und der rechte Ausgleichsboden mit einander fest verankert. Mit dieser Technik lassen sich breitere Regal bis zu einer Breite von 4,20 Metern ausgleichen.

Unterseite des Ausgleichsbodens für mehr als drei Module nebeneinander